eintauchen

workshops, seminare & events

Raum und Zeit für die Erforschung eines bestimmtes Themas –
gemeinsam in unserem Kreis und individuell auf der Yogamatte.

Die Kombination von Wissen und unmittelbarer Erfahrung
ermöglicht die Integration vom Neuerlernten auf einer tiefen Ebene.

Hier findest du auch externe Veranstaltungen.
.

dein beckenboden –
deine quelle
workshop für frauen

„Lebendigsein ist eine körperliche Erfahrung.“
Dunemann/Weiser/Pfahl: Traumasensibles Yoga- TSY

Dein Beckenboden als deine Quelle für Lebendigsein steht an diesem Tag im Mittelpunkt – mit deiner achtsamen Annäherung an diesen intimen und sensiblen Körperteil, der als deine ureigene Kraft- und Lustquelle (wieder-) entdeckt werden darf, wenn du bereit dazu bist. Dieser Workshop ist nicht einfach „Beckenbodengymnastik“, sondern viel mehr:
> eine Art Beziehungsaufbau oder -pflege,
> ein Weg, mit deinem Beckenboden Freundschaft zu schließen.

Die Aufrichtung im Körper ist erst durch das lebendige Zusammenspiel von Füßen-Beinen-Hüftgelenken-Beckenboden-Wirbelsäule-Kopf möglich. Wurzelcakra und Sakralcakra bilden das Fundament für unser Lebenswerk.

Der Workshop weckt neues Verständnis (oder altes Wissen tief in deinem Inneren) über die Bedeutung deines lebendigen Beckenbodens für ein erfülltes Leben. Entspannung und kräftigende Übung aus der Ruhe heraus ermöglichen dir neue Erfahrungen auf der physischen und energetischen Ebene.
Er dient als der erste Schritt auf dem Entdeckungsweg zu deinem Körper und deiner Weiblichkeit, zu einem neuen Lebensgefühl.
Du wirst eingeladen, deinen Körper wieder in deine persönliche Achtsamkeit zu nehmen.

Workshop I und Workshop II
Die beiden Halbtags-Workshops bauen aufeinander auf (siehe unten).
auch buchbar als Tagesworkshop I + II


Nächster Termin
22. November 2025
Ort: Nesselwang, Raum im Edelweissweg

~~~
Beckenboden – Workshop I
Neue Beziehung zu deinem Beckenboden
9:00 – 12:30 Uhr

Kennenlernen deines Beckenbodens, deines Zwerchfells und deren Zusammenspiel in der vollständigen Atembewegung.
Aktivierung der einzelnen Beckenboden-Muskelschichten
und Ansätze für den Aufbau der Kernmuskulatur (core).
Wirkliche Begegnung, Selbstwahrnehmung, Neuverständnis

Deine Investition 
40 – 50 Euro
entsprechend deinen Möglichkeiten

~~~
Beckenboden – Workshop II
Training für einen Alltag mit lebendigem Beckenboden

Voraussetzung: 
Erfahrung mit der gezielten Aktivierung 
der einzelnen Beckenboden-Muskelschichten
 
14:00 – 17:30 Uhr

Dynamische Körperübungen und statische Haltungen 
mit rhythmischem Beckenbodeneinsatz für Klärung der Fragen:
Wann wird welche Muskelschicht aktiviert?
Wann unterstützt der Beckenboden durch Halten?
Wann darf und soll er loslassen?

Meditation auf deinen Beckenboden, Aktivierung der Wurzel-Chakra.

Deine Investition 
40 – 50 Euro
entsprechend deinen Möglichkeiten

~~~
Workshop I und II als Tagesworkshop 
Ein ganzer Tag für Dich mit viel Zeit und Raum 
für Selbsterfahrung und für das Sein


Deine Investition
80 – 100 Euro
entsprechend deinen Möglichkeiten

~~~
Organisatorisches
> Matten, Sitzkissen und Decken stehen im Raum zur Verfügung.
> Du erhältst Unterlagen für dein weiterführendes, eigenständiges Üben.
Verpflegung
> Wasser, Tee und Snack
> Einfaches veganes Mittagsbüffet (Suppe, Reis und Salat)
auf Spendenbasis

> Du wirst in einen kleinen, geborgenen Frauenkreis eingeladen, in dem jede einzelne willkommen ist, genauso wie sie ist.
> Du bekommst Übungsangebote, aber du bestimmst den Raum, die Intensität und das „wie“ für deine Übungen – ganz im dir gemäßen Maß.
> Du bekommst einen Einblick in die physischen und energetischen Aspekte des weiblichen Beckenbodens und Beckenraums.
> Du erspürst deinen Beckenboden und von dort ausgehend deinen gesamten Beckenraum mit gezielten Körper- und Atemübungen und bekommst Zugang zur Quelle deiner L(i)ebenskraft.
> Du übst die verschiedenen Muskelschichten im Beckenboden zu erfühlen, lernst sie zu entspannen und zu kräftigen.
> Du wirst mit Zusammenhängen im Körper vertraut gemacht (Füße-Beckenboden, Beckenboden-Zwerchfell, Beckenboden-Kiefergelenk).
> Du erfährst, wie ein lebendiger Beckenboden auf den gelingenden Lebensweg auswirkt.
> Du erlebst Erdung und machst feinstoffliche Erfahrungen in deinem Energiesystem mit Aktiviereung der Wurzelchakra und der Sakralchakra.
> Dein System integriert die Übungserfahrung in der Entspannung und in der Meditation am Ende der beiden Übungseinheiten.
> Du bekommst eine Zusammenfassung zum Inhalt des Workshops mit Übungskizze und weiterführender Information.
> Deine persönlichen Fragen werden in dem kleinen Frauenkreis geklärt, es können „unter uns“ wichtige Erfahrungen offen ausgetauscht werden.

Einstieg zu unserem Thema:
Auf der physischen Ebene sorgt das Becken für den aufrechten Gang und für die Stabilität des Körpers. Es verbindet die Wirbelsäule mit den Hüftgelenken/Beinen/Füßen und schützt die Beckenorgane. Sie untersützt uns, die natürliche Krümmung der Lendenwirbelsäule zu bewahren, ein Hohlkreuz zu vermeiden und unsere Wirbelsäule aufzurichten. Sie ermöglicht uns die lustvolle Sexualität.

Gleichzeitig ist es ein sehr sensibles Körperteil, in dem auch Verletzungen und traumatische Erfahrungen (auch generationsübergreufend) gespeichert werden können. Ein aufmerksames, wohlwollendes und sein-lassendes Annähern ist die Voraussetzung für das Kennenlernen dessen, was unser Beckenboden uns erzählen mag.

Auf der energetischen Ebene spielen die Wurzelchakra (Beckenboden) und die Sakralchakra (Beckenraum) eine wichtige Rolle in verschiedenen Aspekten, wie Quelle der kundalini Energie, Urvertrauen, Schöpferkraft, Kreaitivät u.a.

Ja, auch Männer haben einen Beckenboden. Das ist auch ein spannendes Thema. In diesem Workshop wird jedoch nur Raum für uns Frauen geschenkt.

Ich fühle mich getragen – ich habe Vertrauen, das LEBEN meint es gut mit mir.

Ich lebe rhythmisch – ich finde meine individuelle Balance zwischen Aktivität und Ruhe.

Ich fühle mich frei – ich bin kontinent, meine Schließmuskeln sind stark und elastisch.

Ich bin lustvoll, ich lasse die Lustgefühle zu – in der Sexualität und im weiten Feld der Lebenslust.

Ich erlebe mich in Momenten der Herausforderung von Innen heraus gelassen.

Ich bin selbstsicher und selbstbewusst – mein weiblicher Körper ist gesund, schön und wunderbar.

Ich fühle mein Selbstwert als Frau – es ist ein Geschenk als Frau zu leben.

Ich bin selbstwirksam – ich kann die Qualität meines Alltags aktiv und positiv beeinflussen, in jeder Situation und immer.

Ich fühle mich mit der Natur verbunden – ich fühle ihre nährende Kraft, ich bin ein Teil davon.

Ich liebe das Leben.

Triggern dich manch dieser Aussagen oder spürst du Widerstand beim Lesen?
Kennst du diese Gefühle gar nich oder nur teilweise (trotz tiefem Wissen über den Beckenboden und/oder Erfahrung im Beckenbodenkurs über Muskelkräftigung und den richtigen Muskeleinsatz)?
Werden hier neue Aspekte für dich gezeigt?
Werfen sie neue Fragen in dir auf?

Kontaktiere mich gern um zu klären, ob/wie die Workshops dir dienlich sein können.

Bild von Marco auf pixabay

Wir singen Mantras und Medizinlieder aus aller Welt, nähren uns und das Feld in dem wir uns befinden mit der heilsamen Kraft der Lieder und dem Erleben unserer Verbundenheit.
Du bist herzlich eingeladen, ein Teil dieser Gemeinschaft auf Zeit zu sein. www.singkreiszeit.de

Investition 15,- Euro

Veranstaltung X

Datum, Uhrzeit

Veranstaltungs-Beschreibung

Investition

Hier kann die weitere Beschreibung für den Workshop stehen. Wahrscheinlich ist es besser, in dieses Feld nur Text einzuschreiben, und keine Bilder mit einzufügen?

Komplexere Beschreibungen benötigen womöglich eine eigene Seite.

Yoga und Klang Einzelbegleitung

„es ist dein weg.
manche können ihn mit dir gehen,
aber niemand kann ihn für dich gehen.“
rumi